Uns beschäftigen jeden Tag die aktuellen Trends und Technologien sowie Strategien und Taktiken zum Thema Musikmarketing. Wir bieten Dir unsere Insights und Tipps, um Dein Musikmarketing erfolgreich zu gestalten.
Evertisy.com und der Digitalvertrieb Feiyr arbeiten schon seit einiger Zeit erfolgreich zusammen, um Musikerinnen und Musiker bei der Promotion ihrer Inhalte zu unterstützen.
Spotify hat kürzlich eine neue Funktion namens "Spotify Clips" eingeführt, die es Künstler:innen und Bands ermöglicht, kurze Videoclips auf der Plattform zu veröffentlichen. Diese Clips können bis zu 30 Sekunden lang sein und können den Fans eine zusätzliche Möglichkeit bieten, ihre Lieblingskünstler kennenzulernen und sich mit ihnen zu verbinden.
Eine Spotify Countdown-Seite ist neues Feature auf Spotify, das speziell für ein bevorstehendes Album oder eine bevorstehende Single erstellt wurde. Diese Seiten dienen dazu, Fans in Stimmung zu bringen und ihre Vorfreude auf das kommende Release zu steigern. Die größte Vorteil: Spotify hat damit ein eigenes Pre-Save-Tool erschaffen.
Es ist eine besondere Herausforderung, wenn Du Musikmarketing in der Weihnachtszeit betreiben möchtest: große Werbetreibende geben Unsummen an Budgets aus, um Produkte zu verkaufen, in den sozialen Netzwerken werden...
Dein Album kommt in sechs Monaten heraus. Davor werden noch zwei Single inklusive Musikvideo veröffentlicht. Du fragst dich zurecht, was du neben redaktioneller PR und einer Playlist Promo machen kannst.
Als KünstlerIn hast du vor allem ein Ziel: deine Musik soll gehört werden - und zwar am besten von einer loyalen Community, die deine Musik feiert und deine Konzerte besucht. Nun wissen wir alle, dass es gar nicht so leicht ist, eine aktive Community aufzubauen.
Du schaltest eine Werbeanzeige - das ist gut! Damit bist du zahlreichen MusikerInnen um dich herum einen großen Schritt voraus und wagst dich in ein sehr komplexes Themengebiet. Nicht jede Kampagne performt gleich - das liegt unter anderem daran, dass...
Als MusikerIn kommt man heutzutage nicht um Social Media Marketing herum. Gleichzeitig ist es eine zeitraubende und langfristige Angelegenheit, auf den sozialen Netzwerken eine relevante Zielgruppe aufzubauen, die nicht nur mit deinem Content interagiert, sondern auch deine Musik verfolgt.
Die Musikindustrie hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert, insbesondere durch die Verbreitung von Online-Streaming-Diensten. Musiker:innen und Bands können ihre Musik heute über verschiedene Musikvertriebsplattformen online bereitstellen und digital vermarkten.